Guten Start ins Schuljahr

Der Kindergarten dauert in der Regel zwei Jahre und bereitet die Kinder auf eine spielerische Art und Weise auf die kommende Schule vor. Der Kindergartenbesuch ist obligatorisch.
Stichtag für den Kindergarteneintritt:
Geburtsdatum | Eintritt in den Kindergarten |
01.08.2017 bis 31.07.2018 | 22. August 2022 |
01.08.2018 bis 31.07.2019 | 21. August 2023 |
01.08.2019 bis 31.07.2020 | 19. August 2024 |
Eine frühzeitige Einschulung ist nicht mehr möglich.
Eine Rückstellung von der Kindergartenpflicht ist im Einzelfall möglich. Die Eltern müssen dazu ein schriftliches Gesuch um Rückstellung bis spätestens Ende Januar mit Angabe der Gründe einreichen. Dem Schreiben ist ein Gutachten des Kinderarztes/der Kinderärztin und/oder die Einschätzung einer Fachperson (z.B. Krippen- oder Spielgruppenleitende) beizulegen. Sollte das Kind trotz zusätzlicher Fördermassnahmen im Kindergarten nicht genügend unterstützt werden können, bewilligt die Schulpflege ein Rückstellungsgesuch.
Der Kindergartenunterricht findet in Kilchberg an sechs verschiedenen Standorten statt:
Kindergarten Bächler
Bächlerstrasse 33
8802 Kilchberg
044 715 12 00
Vorname | Name | |
---|---|---|
Nanita | Scherrer |
Kindergarten Brunnenmoos B
Brunnenmoosstrasse 15
8802 Kilchberg
044 716 33 60
Vorname | Name | |
---|---|---|
Sara | Gnädinger |
Kindergarten Brunnenmoos C
Brunnenmoosstrasse 15
8802 Kilchberg
044 716 33 60
Kindergarten Schellergut 1 & 2
Alte Landstrasse 160
8802 Kilchberg
044 716 33 75
Vorname | Name | |
---|---|---|
Annic | Studer |
Kindergarten Stocken
Stockenstrasse 75
8802 Kilchberg
044 715 03 06