Zweite Woche Herbstferienhort

Mit dem Eintritt in den Kindergarten beginnt für jedes Kind die Laufbahn in der Volksschule. Hier werden die Kinder in der Gruppe auf vielfältige Weise unterstützt und gefördert.
Der Kindergarten dauert in der Regel zwei Jahre und bereitet die Kinder auf eine spielerische Art und Weise auf die kommende Schule vor. Der Kindergartenbesuch ist obligatorisch.
Vier Tage lang hatten die Kinder vom Kindergarten Stocken ganz besondere Gäste: Blattschneiderameisen aus Südamerika und Körnerameisen. In unserer Forscherecke konnten die Kinder die fleissigen Ameisen genau beobachten.
Die Blattschneiderameisen beeindruckten alle mit ihrer grossen Stärke – sie trugen riesige Blätterstücke, die fast grösser waren als sie selbst. Bei den Körnerameisen war sogar die Ameisenkönigin zu sehen, was die Kinder besonders faszinierte.
Mit viel Neugier und Begeisterung entdeckten die Kinder vom Kindergarten Stocken so die spannende Welt der Ameisen.
Stichtag für den Kindergarteneintritt
Geburtsdatum | Eintritt in den 1. Kindergarten (immer am Dienstag) |
01.08.2020 bis 31.07.2021 | 19. August 2025 |
01.08.2021 bis 31.07.2022 | 18. August 2026 |
01.08.2022 bis 31.07.2023 | 24. August 2027 |
Eine frühzeitige Einschulung in den Kindergarten ist nicht mehr möglich.
Rückstellung um ein Jahr
Im Einzelfall ist eine Rückstellung von der Schulpflicht möglich. Sollten Sie eine Rückstellung in Erwägung ziehen, reichen Sie bitte bis spätestens 31. März ein schriftliches Gesuch mit Angabe der Gründe an die Schulpflege Kilchberg ein. Ihrem Gesuch ist zwingend ein schul- oder kinderpsychologischer Bericht sowie ein Schreiben einer Betreuungsinstitution wie z.B. Krippe oder Spielgruppe beizulegen. Die Schulpflege Kilchberg wird über Ihren Antrag entscheiden.
Verknüpfte Dokumente
Elterninformation zum Kindergarten Volksschulamt Zürich
Schulweg: Erste Schritte im Strassenverkehr (BfU)
Kindergartenbesuch Gutschein
Beachten Sie unser Informationsblatt, dass Kinder mit Krankheitssymptomen zu Hause bleiben.
Information Kindergarten
Der Kindergartenunterricht findet in Kilchberg an sechs verschiedenen Standorten statt:
Kindergarten Bächler
Bächlerstrasse 33
8802 Kilchberg
044 715 12 00
Vorname | Name | |
---|---|---|
Nanita | Scherrer |
Kindergarten Brunnenmoos B
Brunnenmoosstrasse 15
8802 Kilchberg
044 716 33 60
Kindergarten Brunnenmoos C
Brunnenmoosstrasse 15
8802 Kilchberg
044 716 33 60
Name | Vorname | |
---|---|---|
Hüppi | Dunja |
Kindergarten Paradies
Paradiesstrasse 3
8802 Kilchberg
044 715 59 00
Kindergarten Schellergut 1 & 2
Alte Landstrasse 160
8802 Kilchberg
044 716 33 48 Schellergut 1
044 716 33 49 Schellergut 2
Name | Vorname | |
---|---|---|
Grimm | Chiara |
Kindergarten Schooren
Pilgerweg 33
8802 Kilchberg
+41 44 244 55 78
Name | Vorname | |
---|---|---|
Spinas Studer | Annic |
Kindergarten Stocken
Stockenstrasse 75
8802 Kilchberg
044 715 03 06
Name | Funktion | |
---|---|---|
Sibylle Braun | Schulische Heilpädagogin | |
Yolanda Hediger | Logopädie | |
Iris Klingelfuss | Schulische Heilpädagogin | |
Sara Martin | Schulische Heilpädagogin | |
Leandra Mettler | Schulische Heilpädagogin | |
Peter Orth | Psychotherapie | |
Nadine Richle | Sozialpädagogin | |
Denise Weibel | Logopädie | |
Gabriela Zemp | Logopädie | |
Elsbeth Zybach | Psychomotorik |