Luftaufnahme Schule

Die rechtzeitige Planung des Schulraums für alle Kinder und Jugendlichen ist aktuell ein grosses Thema in Kilchberg. Beachten Sie hier die Informationen dazu. 

Inhaltsverzeichnis

Die Schulraumplanung ist  ein Hauptthema, das die Schule in Zusammenarbeit mit dem Bereich Liegenschaften der Gemeinde beschäftigt. Damit wir in Zukunft genügend Räume haben wird intensiv an der Erweiterung von verschiedenen Gebäuden gearbeitet. Kilchberg wächst weiter und viele Familien ziehen nach Kilchberg. Seit diesem Schuljahr werden rund 770 Schülerinnen und Schüler in 38 Klassen unterrichtet – drei Klassen und rund 40 Kinder mehr als im letzten Schuljahr.

Über den Stand der Projekte, wo und wie zusätzlicher Schulraum sowie Raum für die Therapien, Tagesbetreuung, Spezialfächer, Musikschule, etc. gewonnen wird, haben wir Sie bereits mehrfach informiert. 

Wenn Sie gerne mehr Details zum Thema wissen möchten oder offene Fragen haben, dann wenden Sie sich an die Verantwortlichen der Schulraumplanung.

 

Information zum Spinnergut, Nidelbadstrasse 49

Die Schulraumplanung Kilchberg ist ein ganzheitliches Konzept, um die benötigten Räume für die heutige und für die kommende Schulgeneration breitzustellen. Der Umbau und die Sanierung des Spinnerguts an der Nidelbadstrasse 49 bildet das Kernprojekt dieser Schulraumkonzeption.

Die Schule freut sich daher sehr über das positve Abstimmungsresultat vom 18. Juni 2023 zur Nidelbadstrasse 49; Villa Spinnergut und dankt herzlich für die Unterstützung. 
Nach diesem deutlichen Entscheid werden nun die weiteren Schritte für den Umbau und die Sanierung des Spinnerguts in Angriff genommen. 

Hier finden Sie alle Informationen zur Urnenabstimmung von Kilchberg. 

 

Information zum Schulhaus Dorf

In den Sommerferien 2023 starten bauliche Vorarbeiten auf der Schulanlage Dorf. Diese werden im Gebäude selbst, im 2. Stock und im Dachgeschoss stattfinden. Aus diesem Grund ziehen nach den Sommerferien zwei Schulklassen für das erste Semester des Schuljahrs 2023/24 in den neuen Brunnenmoos Pavillon um. 

Die eigentlichen Bauarbeiten beginnen in den Herbstferien. Eine Woche vor den Ferien startet die Bauplatzinstallation. Der Umbau im Dachgeschoss wird über einen Aussenlift erschlossen. 

Wenn Sie hierzu Fragen haben, dann wenden Sie sich bitte an die Verantwortlichen der Schulraumplanung.

 

 

Information zum Brunnenmoos Pavillon

Die Containerelemente für das neue Provisorium «Brunnenmoos Pavillon» sind aufgestellt. Der Innenausbau sollte bis Mitte Juli 2023 abgeschlossen sein. Anschliessend erfolgt die Möblierung und die Küche für die Tagesbetreuung wird eingebaut. Danach werden die Mitarbeitenden der Tagesstrukturen, sowie die Lehrpersonen die Einrichtungsarbeiten abschliessen, so dass alles auf den kommenden Schuljahresbeginn für die Kinder bereit ist. 

Wenn Sie hierzu Fragen haben, dann wenden Sie sich bitte an die Verantwortlichen der Schulraumplanung.

 

 

Information zum Schulhaus Alte Landstrasse

Im Schulhaus Alte Landstrasse sind die neuen Bodenfliesen verlegt, die Gruppenräume im 1. + 2. OG teilweise eingebaut, der neue Vorbereitungsraum im Untergeschoss fertiggestellt und eine Vielzahl der Wände erscheint im neuen Farbton. Es folgen, nach dem Umzug der verbleibenden Büros und Räume im Dachgeschoss, die neue Ausgestaltung der Räume für die Schulverwaltung, Schulleitungen und der Fachstelle Medien & Informatik. Bis im Herbst sollten auch diese Arbeiten abgeschlossen sein und mit dem Anstrich des Treppenhauses, als letztem Arbeitsschritt, wird das Schulhaus in neuer Frische, bestens gerüstet sein für einen zeitgemässes Unterricht. 

Wenn Sie hierzu Fragen haben, dann wenden Sie sich bitte an die Verantwortlichen der Schulraumplanung.

 

 

Für die Schulraumplanung sind die Zahlen der Bevölkerungsentwicklung in der Gemeinde ausschlaggebend.

Die Eckhaus AG hat das neuste Monitoring betreffend Schülerinnen- und Schülerzahlen, Klassenzahlen und Tagesstrukturszenarien ab dem Schuljahr 2022/23 für die Gemeinden Kilchberg und Rüschlikon erstellt.

Sie finden den detaillierten Bericht hier.

Wenn Sie zu diesem Thema Fragen haben, dann wenden Sie sich bitte an die Verantwortlichen der Schulraumplanung.

 

© 2023 Schule Kilchberg. Alle Rechte vorbehalten