Bienenprojekt der Tagesschule

Die rechtzeitige Planung des Schulraums für alle Kinder und Jugendlichen ist aktuell ein grosses Thema in Kilchberg. Beachten Sie hier die Informationen dazu.
Die Schulraumplanung ist ein Hauptthema, das die Schule in Zusammenarbeit mit dem Bereich Liegenschaften der Gemeinde beschäftigt. Damit Kilchberg in Zukunft genügend Raum für die Schule hat, wird intensiv an der Erweiterung von verschiedenen Gebäuden gearbeitet. Kilchberg wächst weiter und viele Familien ziehen hierhin.
Über den Stand der Projekte, wo und wie zusätzlicher Schulraum sowie Raum für die Therapien, Tagesbetreuung, Spezialfächer, Musikschule, etc. gewonnen wird, ist bereits mehrfach informiert worden.
Wenn Sie gerne mehr Details zum Thema wissen möchten oder offene Fragen haben, dann wenden Sie sich an die Verantwortlichen der Schulraumplanung.
Die Schulraumplanung Kilchberg ist ein ganzheitliches Konzept, um die benötigten Räume für die heutige und für die kommende Schulgeneration breitzustellen. Der Umbau und die Sanierung des Spinnerguts an der Nidelbadstrasse 49 bildet das Kernprojekt dieser Schulraumkonzeption.
Nach dem deutlichen Entscheid der Abstimmung wurden ab Sommer 2023 die weiteren Schritte für den Umbau und die Sanierung des Spinnerguts in Angriff genommen.
Es ist geplant, im Spinnergut neben den Mittelstufenklassen der Tagesschule und der Betreuung auch ein neuer Makerspace-Raum einzurichten. Dieser wird für alle Klassen zugänglich sein. Ebenso wird dort eine grosse Regenerationsküche eingebaut, in welcher die Mahlzeiten für alle Betreuungsangebote in Kilchberg, auch die Krippe, aufbereitet werden können.
Auch die Musikschule Kilchberg-Rüschlikon und viele weitere Schulangebote werden das neu renovierte Gebäude einst mit Leben füllen.
Die Schule Kilchberg freut sich, das Gebäude im Laufe des Schuljahres 2025/26 in Betrieb zu nehmen.
Im Sommer 2024 waren der Mehrzweckraum, die Küche, zwei Gruppenräume, Nasszellen und Lagerräume im Dachgeschoss sowie die neue Heizung in der Alten Kanzlei fertig eingebaut.
Die Gemeinde und die Schule Kilchberg danken allen Mitwirkenden des Baus herzlich!
Dank diesem grossen Einsatz konnte pünktlich auf Beginn des Schuljahres 2024/25 mit der Tagesschule der Unterstufe im Dorf gestartet werden.
Foto-Eindrücke zur ganzen Bauphase finden Sie hier.
Im Schulhaus Alte Landstrasse sind die Umbauarbeiten seit Sommer 2024 ganz fertig abgeschlossen. Die Schülerinnen und Schüler haben nun zwei abgetrennte Gruppenräume auf den Stockwerken (in den ehemaligen Hallen) zur Verfügung. Das grosse Lehrpersonen- und Mitarbeiterteam aus allen Schulanlagen der Mittelstufe kann in einem neu erstellen Atelierraum vorbereiten und verfügt nun über ein adäquates Team- und Sitzungszimmer.
Die Abteilung Bildung und die Informatik- und Medienfachstelle haben besser erschlossene und zum Teil grössere Büroräume und auch wieder ein Sitzungszimmer.
Kinder und Erwachsene werden von den neuen, hellen Farben im Treppenhaus nun freundlich begrüsst.
Die Gemeinde und die Schule Kilchberg danken allen Mitwirkenden des Umbaus.
Für die Schulraumplanung sind die Zahlen der Bevölkerungsentwicklung in der Gemeinde ausschlaggebend.
Die Eckhaus AG hat das neuste Monitoring betreffend Schülerinnen- und Schülerzahlen, Klassenzahlen und Tagesstrukturszenarien ab dem Schuljahr 2022/23 für die Gemeinden Kilchberg und Rüschlikon erstellt.
Sie finden den detaillierten Bericht hier.
Wenn Sie zu diesem Thema Fragen haben, dann wenden Sie sich bitte an die Verantwortlichen der Schulraumplanung.