Guten Start ins Schuljahr

Die Angebote in der Tagesbetreuung Kilchberg unterstützen Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
Die Kinder werden von engagierten und pädagogisch geeigneten / pädagogisch ausgebildeten Fachkräften liebevoll betreut. Dabei steht das Wohl der Kinder an oberster Stelle; unter anderem mit einer gesunden und abwechslungsreichen Ernährung. Bitte beachten Sie, dass während der Mittagszeit kein Telefon bedient werden kann.
Das Betreuungsangebot umfasst Spiel, Bewegung, Kreativität und soziales Miteinander. Die Kinder werden in den Alltag einbezogen, sie werden Teil der Gruppe im Hort oder am Mittagstisch. Fördern und Fordern ist uns wichtig.
Die Tagesbetreuung ist ein schulergänzendes Betreuungsangebot für Kindergarten- und Primarschulkinder.
Weiterführende Dokumente
Reglement
Tarifreglement
Broschüre
Abmachungen
Ernährungsleitfaden
ABC
Hortbesuch Gutschein
Jedes Kind, das die Tagesbetreuung nutzen möchte, muss auf Beginn jedes Schuljahres neu angemeldet werden. Nach Möglichkeit wird Ihr Kind so zugeteilt, dass die Betreuung so nah wie möglich am Schulort liegt. Aus Kapazitätsgründen kann dies aber nicht garantiert werden.
Weiterführende Links
Anmelden können Sie Ihr Kind im eServicePortal
Verknüpfte Dokumente
Betreuungsvertrag
Anmeldeformular
Das Betreuungsangebot der beiden Horte umfasst Spiel, Bewegung, Kreativität und soziales Miteinander. Dabei bewegen sich die Kinder auch viel draussen. Sie können ihre Wechselkleidung im Hort deponieren.
Name | |
---|---|
Giusi Signorino |
Zielgruppe:
Kindergarten / Primarstufe
Adresse:
Brunnenmoosstrasse 15
8802 Kilchberg
044 716 33 80
hortbru@schule-kilchberg.ch
Name | Vorname | |
---|---|---|
Fränkel | Nicole |
Zielgruppe:
Kindergarten / Primarstufe
Adresse:
Dorfstrasse 39
8802 Kilchberg
044 716 33 92
hortdorf@schule-kilchberg.ch
Die Mittagstische bieten einen geregelten Zmittag mit sinnvoller Freizeitbeschäftigung. Zum Mittagessen sollen die Kindergartenkinder um 12.00 Uhr (respektive mit Taxidienst 12.10 Uhr), die Schulkinder bis 12:15 Uhr eintreffen.
Bei Lebensmittelallergien oder Unverträglichkeiten und bei ärztlich indizierten Diäten wird gemeinsam mit den Eltern nach Möglichkeiten gesucht. Zudem wird auf religiös bedingte Essgewohnheiten Rücksicht genommen.
Kilchberg bietet vier Mittagstische:
Name | |
---|---|
Dusica Nikolic |
Name | |
---|---|
Rolanda Harris |
Name | |
---|---|
Dace Böhm |
Name | |
---|---|
Edith Hirt |
Kilchberg gewährt während 47 Wochen pro Jahr schulergänzende Kinderbetreuung. Während den Schulferien wird ein Ferienhort angeboten, ausser in den Sommerferien (Wochen 29 bis 31), sowie während den Weihnachtsferien (in der Regel Wochen 51 und 52).
Die Anmeldefrist für den Ferienhort beträgt mindestens 4 Wochen im Voraus, für schulfreie Tage 2 Wochen. Bei Nichteinhalten der Fristen, wird eine Umtriebsentschädigung von CHF 50.- erhoben.
Anfragen
Für Anfragen können Sie sich an die Leitung Tagesbetreuung oder direkt an den geöffneten Hort wenden:
Weiterführende Links
Anmelden im eServicePortal
Verknüpfte Dokumente
Anmeldung Knabenschiessen Hort Brunnenmoos
Anmeldung Knabenschiessen Hort Dorf
Anmeldung Herbstferien
Brunnenmoosstrasse 15
8802 Kilchberg
Name | Funktion | Telefon | |
---|---|---|---|
Rainer Funk | Gesamtleiter Tagesbetreuung | 044 716 33 81 |
Die Kinderkrippe Kilchberg befindet sich auf dem Areal des Schwellenhüsli (Alte Landstrasse 154) und besteht seit 1995. Es gibt 24 Plätze für Kinder ab der 12. Lebenswoche bis zum Kindergarteneintritt, welcher mit 4 bis 5 Jahren stattfindet.
Die Kinder werden liebevoll, individuell und professionell betreut. Die Krippe ist von Montag bis Freitag durchgehend von 7.00 bis 18.30 Uhr geöffnet, während 49 Wochen pro Jahr. Es besteht die Möglichkeit, dass die Kinder die Krippe ganztags besuchen.
Auskünfte & Anmeldung:
Auskünfte erhalten Sie bei der Krippenleitung unter 044 716 33 13 oder per E-Mail.
Ihr Kind können Sie über Ihr Konto bei der Krippe anmelden.
Weiterführende Links
Anmeldung im eServicePortal
Verknüpfte Dokumente
Anmeldeformular Krippe
Reglement Krippe
Pädagogisches Konzept der Krippe
Alte Landstrasse 154
8802 Kilchberg
Name | Funktion | Telefon | |
---|---|---|---|
Claudia von Mentlen | Krippenleiterin | 044 716 33 13 | |
Jessica Gredig | Stv. Krippenleiterin | 044 716 33 13 |
Betreuungsgutscheine sind eine Unterstützung der Eltern zur Finanzierung von familienergänzender Betreuung von Kindern im Vorschulalter.
Betreuungsgutscheine werden gewährt, wenn:
Unterstützung können Sie über Ihr Konto beantragen.
Antragsprüfung und weiteres Vorgehen:
Die Abteilung Bildung prüft zusammen mit der Steuerverwaltung die Anspruchsberechtigung. In der Regel erhalten Sie innerhalb von sechs Wochen eine schriftliche Mitteilung.
Die Auszahlung des Betreuungsgutscheines erfolgt erstmals im Folgemonat nach der Tarif-Berechnung.
Der Anspruch auf Betreuungsgutscheine besteht nur auf dem fest vereinbarten Betreuungsumfang. Allfällige Zusatztage werden nicht berücksichtigt.
Weiterführende Links
Anmeldung eServicePortal
Verknüpfte Dokumente
Reglement zur Abgabe von Betreuungsgutscheinen
Ausführungsbestimmungen zum Reglement
Antragsformular für Eltern
Bestätigungsformular für Kindertagesstätten
Child-Care Subsidy Voucher
Confirmation