Schulkinder
Inhaltsverzeichnis

Mittelstufe (Zyklus 2)

Der Unterricht der Mittelstufe (4. Klasse bis 6. Klasse) fokussiert darauf, das eigenständige und selbsverantwortliche Lernen der Kinder zu fördern und zu stärken, um sie optimal auf den Übertritt in die Sekundarstufe I vorzubereiten.

Die Schule informiert Kinder und Eltern im 5. Schuljahr detailliert über das Übertrittsverfahren in die Sekundarstufe I.  

Die Mittelstufenklassen werden in den Schulhäusern und im Pavillon auf dem Areal beim Gemeindehaus unterrichtet.


Verknüpfte Dokumente
Schulbesuch Gutschein

Beachten Sie unser Informationsblatt, dass Kinder mit Krankheitssymptomen zu Hause bleiben.
Information Primarschule

Zur Information für den Übertritt in die Sekundarschule finden Sie hier die 
Richtlinien Übertritt, welche zusammen mit Rüschlikon ausgearbeitet wurden.

Klassenmusizieren 2025 - 30.06.2025

Die Jugendlichen der Mittelstufe konnten ihre eingeübten Werke unter besten Bedingungen auf dem Pausenplatz vortragen.

Es wurde getanzt, gesungen und gespielt.

 

Projektwoche an der Schule Kilchberg

 

Ein Höhepunkt im Schuljahr 2024/2025 an der Mittelstufe ist die diesjährige Projektwoche.
Im Zentrum der Projektwoche steht das Jahresmotto:

 

 

In vielen Workshops wurden gemeinschaftsbildenden und einzigartigen Tätigkeiten nachgegangen. Sei dies über Gruppenakrobatik, Podcastproduktionen, gestalterische Elemente und vieles mehr.

Am Freitagmorgen präsentierten die Schülerinnen und Schüler alles Erarbeitete den zahlreich erschienenen Eltern.
In Zusammenarbeit mit dem Team vom Mittagstisch wurde eine Kaffeestube mit Kuchenspenden der Eltern (Herzlichen Dank!) angeboten.

 

Projektwoche Z2 - Bilddokumentation Tag 5

 

 

Projektwoche Z2 - Bilddokumentation Tag 2

 

 

Projekt Graffiti am Bahnhof Kilchberg

Jahresmotto der Mittelstufe

Die Mittelstufe ist neu mit einem Jahresmotto unterwegs. Bereits das Erstellen von Motto und Bild war eine «gemeinsam starke» Leistung:
Der Motto-Vorschlag kam von den Lehrpersonen. Für die Bild-Ideen hat ein Zeichnungsaufruf bei den Kindern stattgefunden. (Diejenige  Zeichnung, die als Vorlage diente, ist weiter unten abgebildet.)
Gekonnt hat danach eine Lehrerin die Zeichnungsvorlage in eine farbige und passende grafische Datei verwandelt.

Die Blache mit dem Motto wurde an der Eröffnungsfeier des Schuljahres freudig entrollt. Im Verlauf des Schuljahres wird die Mittelstufe verschiedene Aktivitäten passend zum Motto durchführen, vom gemeinsamen Singen bis hin zu einer Projektwoche. Ganz allgemein soll das Motto die Mittelstufe durch das Schuljahr begleiten und das Zusammengehörigkeitsgefühl und den Respekt untereinander fördern. Einiges dazu ist bereits gegen Ende des letzten Schuljahres entstanden, so z.B. die Pausenplatzregeln, die gemeinsam mit allen Klassen erstellt wurden.

 

Dies ist die Vorlagezeichnung zum ausgestalteten Motto der Mittelstufe.

 

Klassenlehrpersonen Mittelstufe

NameVornameKlasseE-Mail
Abderhalden Caroline P6 c E-Mail
Camenzind Eva P4 c E-Mail
Caré Leonie P4 e E-Mail
Fässler Angela P5 f E-Mail
Gmünder Fabian P6 a E-Mail
Gottardi Andrea P5 e E-Mail
Ilic Sanja P6 d E-Mail
Janser Corinne P5 c E-Mail
Knobel Fabienne P5 d E-Mail
Krummenacher Lea P4 b E-Mail
Mahler-Wick Nicole P4 c E-Mail
Nicoletti Mirjam P5 d E-Mail
Oberholzer Verena P4 d E-Mail
Ross Pasquier Catherine P5 f E-Mail
Spaccarotella Serena P6 b E-Mail
Teichmann Marie-Louise P4 d E-Mail
Wöbbe Rahel P6 c E-Mail

Fachlehrpersonen Mittelstufe

NameVornameFunktionE-Mail
Agustoni Maya TTG E-Mail
Allar Lucia Schwimmen E-Mail
Büchel Franziska DaZ E-Mail
Christen Cédric Schwimmen E-Mail
Dolfi Adina Klassenmusizieren E-Mail
Falch Edeltraud BBF E-Mail
Fessler Linus Klassenmusizieren E-Mail
Fleiner Judith TTG E-Mail
Foro Diana SHP E-Mail
Hagenbuch Michelle SHP E-Mail
Hutter Monika TTG E-Mail
Krämer Monika TTG E-Mail
Meier Ramona TTG E-Mail
Meierhans Barblina Klassenmusizieren E-Mail
Mettler Leandra SHP E-Mail
Puth Juliette SHP E-Mail
Reisner Nicole IF/ISR E-Mail
Salierno Ciriaco Verkehrsinstruktor E-Mail
Studach Marina TTG E-Mail
Wenger Maya Klassenmusizieren E-Mail

Gemeindeschulhaus und
Schulhaus Alte Landstrasse mit Pavillon 

Alte Landstrasse 110/120
8802 Kilchberg

Schulhaus Alte Landstrassse, KilchbergLuftaufnahme Schulhaus Alte Landstrasse, KilchbergLuftaufnahme Schulhaus Alte Landstrasse, KilchbergLuftaufnahme Schulhaus Alte Landstrasse & Gemeindeschulhaus, KilchbergPavillon, Schule Kilchberg
© 2025 Schule Kilchberg. Alle Rechte vorbehalten